WAREMA Renkhoff SE
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der SonnenLicht Manager
- Wareneinlagerung und Kommissionierung mit Flurförderzeugen und automatisierten Lagereinrichtungen
- Verpacken und kommissionieren von Fertigerzeugnissen
- Warenannahme und Prüfung
- Bereitstellung von Waren und Gütern für Produktion und Versand
- Bearbeiten logistischer Prozesse in SAP
- Einsatzgebiet in Marktheidenfeld und / oder Wertheim-Bettingen
Key Facts
Jobprofil
Das erwartet dich
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du zuständig für die Lagerung von Rohstoffen, Werkstoffen und Fertigerzeugnissen sowie für Verpackung und Kommissionierung.
Auch die kaufmännischen Abläufe in Logistik und Lagerwesen, wie z. B. die Buchung von Warenein- und ausgängen, gehört zu deinen Aufgaben.
Dein Profil
Das solltest du mitbringen
- Aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- Die letzten drei Zeugnisse
Was wir bieten
Warum zu uns?
- Modernes Arbeitsumfeld
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufsschule: Kitzingen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Wer wir sind
Über WAREMA Renkhoff SE
WAREMA Renkhoff SE – Dein Sonnenlicht-Manager
Bei WAREMA erwartet dich mehr als nur ein Job – hier gestaltest du Zukunft.
Als führendes Familienunternehmen für Sonnenschutz- und Steuerungssysteme verbinden wir Handwerk, Technik und Innovation. Ob Ausbildung, duales Studium oder Praktikum: bei uns findest du spannende Einstiegsmöglichkeiten, echte Projektverantwortung und ein Team, das dich unterstützt.
Wir setzen auf modernste Technik und entwickeln unsere Produkte und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich weiter. So kombinieren wir Tradition mit Fortschritt und schaffen Arbeitsplätze, die Sicherheit und Perspektiven bieten. Bei uns zählt Teamgeist, Eigeninitiative und die Freude am Gestalten.
Wenn du Lust hast, in einem dynamischen Umfeld mitzugestalten und die Zukunft des Sonnen Lichts zu prägen, dann bist du bei WAREMA genau richtig.
Ansprechpartner:in
Tobias Harth
tobias.harth@warema.de
09391 20 6090