Stadt Lohr a.Main
Beamtenanwärter (m/w/d) für den Einstieg in die 3. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Jobbeschreibung
Starte deine Zukunft bei der Stadt Lohr a.Main – Werde Beamtenanwärter/in (m/w/d) für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene.
Bist du auf der Suche nach einem Studium, das nicht nur spannend ist, sondern dir auch Sicherheit, Perspektiven und die Möglichkeit gibt, einen echten Unterschied zu machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Beamter oder Beamtin bei der Stadt Lohr a.Main erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das dir täglich neue Herausforderungen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem sicheren Arbeitsplatz und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten begleiten wir dich auf deinem Weg in eine erfolgreiche Zukunft.
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser digitales Bewerbermanagement: www.mein-check-in.de/lohr
Key Facts
Jobprofil
Das erwartet dich
- Ein spannendes, dreijähriges Studium mit berufspraktischen Studienabschnitten in einem motivierten Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Vielseitige und eigenständige Tätigkeiten nach Abschluss der Ausbildung
- Ein fester Arbeitsort in einer lebendigen Stadt
Dein Profil
Das solltest du mitbringen
- (Fach-) Hochschulreife
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses
- Voraussetzungen für eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf (z.B. gesundheitliche Eignung)
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sicherheit in der Rechtschreibung
- Gutes mathematisches Verständnis
- Flexibilität, Teamorientierung und Eigeninitiative
- Freundliche Umgangsformen und eine offene Persönlichkeit
Was wir bieten
Warum zu uns?
Unsere Benefits für dich:
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Jahressonderzahlung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- gleitende Arbeitszeit
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Weihnachtsfeier, Betriebsausflug
- kostenfreie Jahreskarte städtisches Freibad
Während deines Studiums lernst du vielfältige Inhalte kennen, darunter:
- Recht, z. B. Staats- und Verfassungsrecht, Kommunalrecht, Sozialrecht, Privatrecht etc.
- Wirtschafts- und Finanzlehre, z. B. Haushaltswesen in der Kommunalverwaltung, öffentliche Betriebswirtschaftslehre
- Verwaltungslehre, z. B. Verwaltungsorganisation, Informations- und Kommunikationstechnik, Statistik in der Verwaltung
- Fächerübergreifende Lehrveranstaltungen und Übungen, fachspezifische Übungen, Projekte
In den berufspraktischen Studienabschnitten durchläufst du die verschiedenen Fachbereiche unserer Stadtverwaltung.Und das alles in einem Umfeld, das dich fördert und unterstützt!
Deine Zukunft bei uns:
Nach deinem Studium stehen dir viele Türen offen. Mit deiner erworbenen Erfahrung und Weiterqualifizierung kannst du später auch Führungsaufgaben übernehmen und dich beruflich weiterentwickeln.
Zusatzleistungen
Und das gibt's on top
Wer wir sind
Über Stadt Lohr a.Main
Die Stadt Lohr a.Main ist ein vitales Wirtschaftszentrum mit 16.000 Einwohnern und 14.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in den führenden Branchen Industrie, Gesundheit und Handel. Bekannt als Schneewittchen-Stadt mit einer charmanten Altstadt, direkt am Main gelegen und einem breit gefächerten Kulturangebot, bietet die Stadt Lohr a.Main einen hohen Wohn- und Freizeitwert.
Wir suchen Beschäftigte, die mit Leidenschaft und Engagement unsere Verwaltung, unseren Bauhof, unsere vier Kindertagesstätten sowie unsere Eigenbetriebe Stadthalle und Stadtwerke mitgestalten wollen. Als drittgrößter, kommunaler Waldbesitzer in Bayern bieten wir auch in diesem Bereich vielfältige Stellenangebote.
Haben Sie Interesse, Teil unseres Teams zu werden? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner:in
Stefanie Siegler
ssiegler@lohr.de
09352/848-224