Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d) in der allgemeinen inneren Verwaltung zum 01.10.2025
Job Image

Landratsamt Main-Spessart

Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d) in der allgemeinen inneren Verwaltung zum 01.10.2025

Duales Studium Karlstadt
JobbeschreibungDein ProfilWer wir sindWas wir bietenZusatzleistungen
Jobbeschreibung

Bewerbung jetzt auch ohne Teilnahme an der Auswahlprüfung des LPA möglich!

Du hast Interesse daran, ein Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) zu absolvieren, aber hast in den letzten drei Jahren nicht an der einschlägigen besonderen Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses (LPA) teilgenommen?

Dann kannst Du dich jetzt auch ohne vorherige Auswahlprüfung noch für eine Einstellung im Herbst 2025 bewerben!

Du lernst verwaltungsrechtliche Tätigkeiten unter Anwendung der Rechtsvorschriften kennen, zum Beispiel in den Bereichen:

  • Kommunale und Soziale Angelegenheiten
  • Sicherheitsrecht / Gewerberecht
  • Verkehrswesen
  • Baurecht, Naturschutz, Veterinärwesen, Abfallwirtschaft
  • Finanzverwaltung und Personalangelegenheiten

Key Facts

Marktplatz 8, 97753 Karlstadt
Vergütung: 1.563,85 €
Ausbildungdauer: 3 Jahre
30 Urlaubstage pro Jahr
Jobprofil

Das erwartet dich

eine anspruchsvolle Ausbildung mit praktischem Einsatz in verschiedenen Sachgebieten des Landratsamtes und theoretische Ausbildung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst Hof

Dein Profil

Das solltest du mitbringen

  • allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • (mit mindestens „ausreichend“ in den Fächern Deutsch, Mathematik und einer Fremdsprache)Deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines EU-Mitgliedstaates
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamfähigkeit
  • Interesse an wirtschaftlichen, sozialen und rechtlichen Zusammenhänge
  • gute IT-Kenntnisse

Die Voraussetzungen für eine Ernennung in das Beamtenverhältnis müssen zudem vorliegen.

Was wir bieten

Warum zu uns?

  • Übernahme der Kosten für die Vorschriftensammlung ·garantierte Übernahme nach der Ausbildung (bei Nachweis der Eignung)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr, zusätzlich sind Weihnachten und Silvester frei
  • moderne und digitale Ausbildungsbetreuung
  • starker Zusammenhalt unter den Auszubildenden (z.B. durch Lernnachmittage, Teamtag)
  • sinnstiftende Tätigkeit zur Verbesserung des Gemeinwohls ·Personalentwicklungs- und Fortbildungskonzept Gesundheitsmanagement (u.a. Initiative gesunder Betrieb, Angebote über Betriebsärztin, etc.)

Zusatzleistungen

Und das gibt's on top

LaptopRegelmäßige FeedbackgesprächeFreie WochenendenFlexible ArbeitszeitenJob Rotation
Wer wir sind

Über Landratsamt Main-Spessart

Gegründet 1973
> 500 Mitarbeiter:innen
Öffentliche Verwaltung

Der Landkreis Main-Spessart ist ein attraktiver und moderner öffentlicher Arbeitgeber und Dienstherr mit über 600 Beschäftigten in 20 Sachgebieten und fünf Stabstellen.

Sie finden bei uns eine Vielzahl von Tätigkeitsbereichen wie zum Beispiel die Finanzverwaltung, das Jugendamt, den Personalbereich, die Bauverwaltung oder den Kreisbauhof sowie viele weitere Aufgabenbereiche. Das Landratsamt unterstützt seine Beschäftigten im Rahmen der Personalentwicklung und fördert hierbei die internen Aufstiegsmöglichkeiten über Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv gefördert.

Ansprechpartner:in

Johanna Dildey

Ausbildung@lramsp.de

09353/793-1115