Duales Studium | Gebäudesystemtechnik | HS Darmstadt | Seligenstadt | 2026 (w/m/d)
Job Image

Schneider Electric

Duales Studium | Gebäudesystemtechnik | HS Darmstadt | Seligenstadt | 2026 (w/m/d)

Duales Studium Seligenstadt
JobbeschreibungDein ProfilWer wir sindWas wir bietenZusatzleistungen
Jobbeschreibung

Gestalte eine innovative Zukunft mit uns und starte als Duale Studentin / Dualer Student – Gebäudesystemtechnik (w/m/d)!

Mach Gebäude smarter und nachhaltiger!

Am Standort in Seligenstadt, direkt beim Kunden und an der HS Darmstadt lernst Du, wie Du mit smarter Technik und nachhaltigen Ideen die Energiewende aktiv mitgestaltest.

Key Facts

Steinheimer Str. 117, 63500 Seligenstadt
Vergütung: 1. Jahr: 1202 EUR 2. Jahr: 1263 EUR 3. Jahr: 1350 EUR
Ausbildungdauer: 3 Jahre
24 Urlaubstage pro Jahr
Jobprofil

Das erwartet dich

Das lernst Du: 

  • Nachhaltige Technik: Erfahre alles über energieeffiziente Klima- und Heizungstechnik sowie Gebäudeautomation
  • Innovatives Team: Engagiere Dich im Projektgeschäft der Gebäudeautomation und werde zur Expert:in für unsere smarten Gebäudesysteme
  • Dein Interesse, dein duales Studium: Baue Deine Expertise nach Absprache in Projektausführung, Vertrieb, Service oder Kalkulation auf. Wir unterstützen Dich bei Deinen beruflichen Zielen
  • Verantwortung und Entwicklung: Starte Deine Karriere mit viel Eigenverantwortung, spannenden Aufgaben und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten

Dein Profil

Das solltest du mitbringen

Das liegt uns am Herzen: 

  • Mit Deinem Abschluss erfüllst Du die Zugangsvoraussetzungen der Hochschule
  • Du hast Interesse in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten und bist offen für Neues
  • Du sprichst fließend Deutsch und sehr gut Englisch und hast Freude an einem internationalen, multikulturellen Umfeld
  • Du hast Spaß daran, proaktiv mitzugestalten

Was wir bieten

Warum zu uns?

Das erwartet Dich bei uns – weil Du mehr verdienst als nur ein Duales Studium: 

  • Top Vergütung, die sich wirklich sehen lassen kann
  • Übernahme Deiner Studiengebühren und Kosten, die im Rahmen eines Studiums anfallen
  • Arbeit und Studium von verschiedenen Schneider Standorten oder von zu Hause mit dem eigenen Arbeitslaptop
  • Gemeinsame Willkommenstage zum Ausbau des eigenen Netzwerkes und einen starken Zusammenhalt in der Duali-Community
  • Teamspirit & Wohlfühlatmosphäre – bei uns zählt jeder, und das spürt man
  • Individuelle Förderung – wir unterstützen Dich gezielt in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Zukunft mit Perspektive – mit einer hohen Übernahmechance stehen Dir alle Türen offen
  • Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits) & finanzielle Vorteile (z.B. Aktienprogramm)
  • Arbeiten auf Augenhöhe – Wertschätzung und Respekt sind bei uns selbstverständlich 

Zusatzleistungen

Und das gibt's on top

LaptopOnboarding ProgrammFlexible ArbeitszeitenRegelmäßige FeedbackgesprächeJob Rotation
Wer wir sind

Über Schneider Electric

Gegründet 2012
201-500 Mitarbeiter:innen
Automatisierungstechnik

In unserem globalen Headquarter für Machine Solutions in Marktheidenfeld bei Würzburg dreht sich alles um High-Performance-Automatisierungslösungen für den Maschinenbau. Im Zuge der Digitalisierung sorgen zukunftsfähige Themen wie das Industrielle Internet der Dinge (IIoT) und Industrie 4.0 für Aufbruchstimmung. Hier, im „Automation Valley Nordbayern“, entwickeln unsere Teams in einer agilen und topmodernen Arbeitsumgebung fortschrittliche Maschinenlösungen und gestalten die Zukunft des Maschinenbaus mit – ob im Bereich Softwareentwicklung oder Projektmanagement Servicetechniker und Mitarbeiter im Vertrieb komplettieren unsere hochmotivierten Teams im Kompetenzcenter Marktheidenfeld.Schon heute gewähren Maschinen dem Bediener einen virtuellen Blick in ihr Innenleben und informieren ihn über relevante Ereignisse. Vorausschauende Wartung sowie Remote-Tracking, -Überwachung und -Reparatur von Maschinen sind keine Zukunftsmusik mehr. Praxistaugliche Cloud-Anwendungen wie Augmented Reality erleichtern den Alltag von Maschinenbedienern erheblich. Das ist nur ein Auszug der neuesten Technologie für IIoT und Industrie 4.0, die unsere Teams und Experten in Marktheidenfeld entwickeln. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Kunden aus dem Maschinenbau und der produzierenden Industrie von unseren maßgeschneiderten Lösungen profitieren.

Ansprechpartner:in

Gerhard Pöschl

gerhard.poeschl@se.com

01726703907