BKH Lohr
Generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in einer psychiatrischen Klinik umfasst die Pflege & Betreuung von Patienten*innen.
Starte deine Karriere als Pflegefachkraft (m/w/d) in unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - BKH Lohr !
In unserer generalistischen Ausbildung lernst du, Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychosomatischen Beschwerden kompetent zu betreuen. Du unterstützt die Patient*innen in Krisensituationen, förderst ihre Stabilität und begleitest sie in der Therapie und Resozialisierung. Praktische Einsätze in verschiedenen Klinikbereichen bereiten dich auf eine verantwortungsvolle, ganzheitliche Pflege vor. Werde Teil unseres Teams und entwickle dich zu einer Fachkraft, die einen echten Unterschied macht!
Key Facts
Jobprofil
Das erwartet dich
Während deiner dreijährigen Ausbildung durchläufst du alle möglichen Bereiche der Pflege. Neben der praktischen Ausbildung hast du Blockunterricht an der Berufsschule und einen Studientag in der Woche. Praktisch, dass die Berufsschule direkt neben der Klinik ist – so hast du Theorie und Praxis an einem Ort.
Im ersten halben Jahr bist du bei uns im Bezirkskrankenhaus entweder in der allgemeinen Psychiatrie, auf der Suchtstation oder in der Geriatrie. Als Azubi kannst du dir wirklich Zeit für die Patienten nehmen: mit ihnen spazieren gehen, ein Brettspiel spielen oder oder oder. Du wirst merken: Es geht den Menschen oft schon besser, wenn du da bist und mit ihnen sprichst.
Profiwissen rund um die Pflege bringen wir dir natürlich außerdem bei.
Dann folgen über eineinhalb Jahre diverse Pflichteinsätze:
- Sechs Wochen König-Ludwig-Haus (Orthopädie) in Würzburg
- Zwölf Wochen in der stationären Langzeitpflege in den Heimen am Sommerberg
- Sechs Wochen Institutsambulanz - du bist dabei wenn unsere Fachkräfte Patient*innen zuhause besuchen, hierbei geht es um die Alltagskompetenz von Patient*innen
- Drei Wochen in der Pädiatrie im Klinikum Aschaffenburg. Die Fahrtkosten für externe Einsätze finanzieren natürlich wir.
- Im dritten Jahr deiner Ausbildung folgen Vertiefungseinsätze, hier kannst du auch mal in die Forensik oder andere Bereiche, die dich interessieren, reinschnuppern
Dein Profil
Das solltest du mitbringen
- Wenn du dich nicht nur körperlich um Patienten kümmern willst, sondern auch um ihre Seele, dann ist die Psychiatrie der richtige Ausbildungsort für dich.
- Es ist wichtig, dass wir hier spüren, was ein Patient gerade braucht. Der eine ist manisch, der andere dement; man muss sich überlegen, wie man mit wem spricht. Das ist intensiv, anstrengend – und macht Spaß. Hier lernst du das wie von selbst.
- Du hast einen mittleren Schulabschluss oder einen Mittelschulabschluss mit 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung; nicht unbedingt im Pflegebereich, du könntest zum Beispiel auch Maurer oder Maurerin oder etwas ganz anderes sein. Vielleicht bist du auch schon ausgebildete Pflegefachhelferin.
Was wir bieten
Warum zu uns?
- Du verdienst im ersten Jahr schon 1.340 Euro brutto.
- Du kannst auf dem Klinikgelände wohnen – in einer kleinen Wohnung mitten in einem wunderschönen Park.
- Du arbeitest entweder von 6:30 bis 14 Uhr oder von 14 bis 21:30 Uhr. Die Schichtarbeit wird sicher ungewohnt für dich sein, aber so kannst du entweder ausschlafen oder hast den ganzen Nachmittag frei.
- Nach der Ausbildung übernehmen wir dich. Du kannst dir den Bereich, in dem du arbeiten willst, aussuchen (vorausgesetzt, es ist dort eine Stelle frei).
Zusatzleistungen
Und das gibt's on top
Wer wir sind
Über BKH Lohr
Unsere Klinik BKH Lohr ist spezialisiert auf Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Wir behandeln Menschen mit psychischen Erkrankungen – von der akuten Psychose über die schwere Suchterkrankung bis zur Depression. Wir bieten ein extrem breites Spektrum an Therapien und Methoden, sodass Jede/r - Patient und Bewohner - individuell die bestmögliche Behandlung, Pflege, Betreuung und Zuwendung erhält.
Professionalität, Menschlichkeit, Empathie, Geduld und Verantwortung - diese Werte einen unsere Klinik BKH Lohr wie eine Familie. Und das inmitten eines wunderschönen Parks.
Ansprechpartner:in
Ljatifi
Hajrije.Ljatifi@bezirkskrankenhaus-lohr.de
+49 9352 503 22081