AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, Direktion Würzburg
Management in der Gesundheitswirtschaft (B.Sc.)
Jobbeschreibung
Mehr als praktisch: das duale Studium
Dieser duale Studiengang vereint Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitswissenschaften und führt dich innerhalb von vier Jahren zum allgemein anerkannten Bachelor-Abschluss. Dazu kommt die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), in der du parallel die Praxis in der AOK kennenlernst. Nach dem Studium bist du bereit für eine Karriere bei der AOK.
Key Facts
Jobprofil
Das erwartet dich
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Mit der Kombination von Studium und Ausbildung verbindest du Theorie und Praxis optimal.
- Du studierst „Management in der Gesundheitswirtschaft“ an der Hochschule Rosenheim. Das Studium schließt du nach acht Semestern mit dem Abschluss Bachelor of Science ab.
- Parallel dazu absolvierst du die dreijährige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) bei uns in der AOK. Hierbei stärkst du deine Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing und Datenschutz sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre.
- Die angeeigneten fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen setzt du tagtäglich in verschiedenen Aufgabenbereichen ein und meisterst so vielfältige Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Dein Profil
Das solltest du mitbringen
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Das Abitur oder die Fachhochschulreife hast du zu Beginn des Dualen Studiums bereits mit guten Noten in der Tasche.
- Eine adressatengerechte Kommunikation ist die Basis deines täglichen Handelns. Daher bist du aufgeschlossen und kannst dich mündlich und schriftlich sehr gut ausdrücken.
- Im Rahmen von Studium und Ausbildung wirst du tagtäglich mit neuen Informationen konfrontiert. Um diese binnen kürzester Zeit zu verarbeiten und praktisch anzuwenden, verfügst du über eine rasche Auffassungsgabe. Zudem zeichnest du dich durch eine strukturierte, analytische Arbeitsweise aus.
- Bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig. Deshalb arbeitest du gerne im Team und kommst mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und deren Gesundheit. Das erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Service- und Kundenorientierung sowie Einsatzbereitschaft.
- Das Duale Studium findet an der Hochschule Rosenheim, bei uns in der AOK, in unserem Bildungszentrum in Hersbruck sowie an weiteren Standorten innerhalb Bayerns statt. Daher sind Reisen innerhalb Bayerns für dich kein Problem.
Zusatzleistungen
Und das gibt's on top
Wer wir sind
Über AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, Direktion Würzburg
AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
AOK Bayern – Die Gesundheitskasse. Groß, sinnvoll, fair, innovativ
In einer Ausbildung bei uns lernst du deinen Beruf nicht nur theoretisch, sondern von vornherein auch praktisch kennen; Damit legst du den Grundstein für deine Jobzukunft im Gesundheitswesen. Von Anfang an arbeitest du für eine gute Sache zu einem guten Gehalt. Nach spätestens drei Jahren – je nach Schulabschluss – erwartet dich ein zukunftssicherer Job und die Chance, dich weiterzuentwickeln.
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Sozialversicherungsfachangestellte sind unsere Allrounder. Hier lernst du von der Sachbearbeitung über die Beratung bis hin zum Vertrieb viele spannende Bereiche kennen. Dazu sammelst du Fachwissen im Krankenversicherungsrecht.
Mehr als praktisch: das duale Studium!
Für den optimalen Start in dein Berufsleben verzahnen sie Praxis und Theorie schon während des Studiums. Und das Beste daran: Du verdienst vom ersten Tag an dein eigenes Geld und hast einen zukunftssicheren Job mit einer sinnvollen Tätigkeit in Aussicht. Denn wir bilden für den eigenen Bedarf aus.
Ansprechpartner:in
Christian Berger
Christian.Berger@by.aok.de
0931 388135