Bayerische Polizei
Polizeivollzugsbeamtin/-ter in der 3. Qualifikationsebene (Diplomverwaltungswirt FH Fachbereich Polizei)
Jobbeschreibung
Kein Job wie jeder andere
Das große Vertrauen der Bevölkerung in uns ist uns wichtig.
Wir sind für alle Bürgerinnen und Bürger präsent. Wir setzen uns dafür ein, dass alle sicher leben können und sich auch sicher fühlen. Gute Arbeitsbedingungen und ein positives Betriebsklima tragen zum Erfolg unserer Arbeit bei. Persönliches Engagement und zeitgemäße, praxisnahe Aus- und Fortbildung sind für uns der richtige Weg.Unser Aufgabenbereich ist durch vielfältige Aufgaben und Anforderungen gekennzeichnet.
Wir sind ständig erreichbar, risikobewusst und flexibel. Verantwortungsvoll gehen wir mit unseren besonderen Befugnissen um.Der Umgang mit Menschen stellt an uns höchste Anforderungen.
Wir respektieren die Anliegen aller Bürgerinnen und Bürger und behandeln alle gleich. Wir wecken Verständnis für unsere Arbeit. Wir alle arbeiten gemeinschaftlich zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Dabei gehen wir offen und ehrlich miteinander um. Vorgesetzte führen gerecht, handeln menschlich und schaffen Vertrauen.Unsere Organisation ist übersichtlich, gekennzeichnet durch kurze Wege und stärkt die Eigenverantwortung.
Dies bedeutet: konsequent delegieren, zielgerichtet informieren und im Team Aufgaben ganzheitlich bearbeiten. Dadurch reagieren wir schnell auf wechselnde Situationen.Im Rahmen der Rechtsordnung setzen wir politische Vorgaben loyal um.
Notwendige und klare Gesetze setzen wir voraus.
Key Facts
Jobprofil
Das erwartet dich
Direkteinsteigerinnen bzw. Direkteinsteiger absolvieren zu Beginn zwei berufspraktische Abschnitte. Darin erlernst Du das notwendige rechtliche Grundwissen und die praktischen polizeilichen Grundfertigkeiten.
Während Deines Studiums wohnst Du kostenfrei in einer Unterkunft an einem Standort der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Wir versuchen natürlich, Dich möglichst heimatnah und über die gesamte Zeitdauer am selben Ort zu unterrichten. Aus organisatorischen Gründen können wir das leider nicht immer garantieren.An unseren Standorten bieten wir:
- ansprechende Unterkünfte mit Teeküchen und Gemeinschaftsräumen
- vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten
- Sporteinrichtungen wie z. B. Sporthallen, Beachvolleyballplätze, Fitnessräume
- moderne Unterrichtsmittel und Lehrmethoden
- Training des polizeilichen Einsatzverhaltens
- ausgewogene, abwechslungsreiche Speisen
- Lern- und Übungseinrichtungen wie Fahrsicherheitszentren, Schießanlagen, Kriminalistikräume etc.
Dein Profil
Das solltest du mitbringen
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Körpergröße mindestens 160 cm* (Vortest bei Unterschreitung der Mindestgröße)
- Alter zwischen 17 und 30* Jahre am Einstellungstag
- gesundheitliche Eignung
- Gesetzestreue, geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- nur zulässige Tätowierungen
- Deutsches (Jugend-) Schwimmabzeichen, mind. Bronze (Eigenerklärung genügt)
Was wir bieten
Warum zu uns?
- Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung bei der Polizei erfolgt gemäß Besoldungstabelle (für Beamtinnen und Beamte).
- Chancengleichheit und Diversität: Bei der Bayerischen Polizei haben alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Religion identische Chancen und den gleichen Verdienst.
- Verpflegung und Unterkunft am Ausbildungsort: Wir bieten eine kostenfreie Unterkunft und kostengünstige Verpflegung während Deiner Ausbildung.
- Kostenlose Grundausstattung: Deine Arbeitsbekleidung ist kostenfrei. Du erhältst Deine Uniform und Einsatzausrüstung zu Ausbildungsbeginn.
- Familienfreundliche Arbeitskultur: Dank flexibler Arbeitszeitmodelle sowie Teilzeit- und Elternzeitregelungen lässt sich der Beruf bei der Bayerischen Polizei sehr gut mit der Familie oder dem Kümmern um pflegebedürftige Angehörige vereinbaren.
- Urlaubsanspruch: Bereits im ersten Ausbildungsjahr stehen Dir 30 Urlaubstage im Kalenderjahr zu! Außerdem gewähren wir Sonderurlaubstage für besondere Anlässe.
- Freie Heilfürsorge: Die Bayerische Polizei bietet während der Ausbildung eine besondere Form der Fürsorge. Diese ist für Beamtinnen und Beamte kostenfrei.
Zusatzleistungen
Und das gibt's on top
Wer wir sind
Über Bayerische Polizei
Die Bayerische Polizei - immer im Einsatz
Mit uns, aber sicher!
Wir tragen seit über 75 Jahren eine ganz besondere Verantwortung für die Gesellschaft. Wir agieren in einem Team von rund 45.000 Kolleginnen und Kollegen mit- und füreinander. Gemeinsam wehren wir Gefahren ab und klären Verbrechen sowie andere Straftaten auf.
Uns leitet immer unser großes Ziel: der Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Ob im Polizeivollzugsdienst, in der IT oder in anderen Tätigkeitsfeldern - du hast vielfältige Möglichkeiten, Dich bei der Bayerischen Polizei für die Sicherheit der Bevölkerung sowie die Beachtung geltender Regeln und Gesetze einzusetzen.
Vom Streifendienst über die Kriminal-, Wasserschutz- und Bereitschaftspolizei bis hin zu weiteren interessanten Bereichen wie Spezialeinheiten oder Hubschrauberstaffel - der Polizeivollzugsdienst bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Auch im Bereich IT warten spannende Berufsbilder auf Dich: Als IT-Kriminalist, IT-Forensiker oder IT-Professional kannst du bei der Bayerischen Polizei durchstarten.
Was macht uns besonders?
- Wir sind füreinander da.
- Wir sind vielfältig.
- Wir sind chancenreich.
- Wir sind Problemlöser.
- Wir agieren leistungsstark.
- Wir streben nach Gerechtigkeit.
- Wir haben einen sinnstiftenden Beruf.
- Wir bieten Sicherheit.
Wir sind ein TEAM!
Ansprechpartner:in
Bianca Rittelmeier
einstellungsberatung-badkissingen@polizei.bayern.de
0971/7149-295