Praktikum / Berufsorientierung für Schüler:innen
Job Image

Schneider Electric

Praktikum / Berufsorientierung für Schüler:innen

Praktikum Marktheidenfeld
JobbeschreibungDein ProfilWer wir sind
Jobbeschreibung

Du interessierst Dich für ein technisches Praktikum als Berufsorientierung - Dann bist Du bei Schneider Electric genau richtig :-)

Wir suchen interessierte Schüler:innen, die bei uns in verschiedene Berufsfelder/Fachabteilungen hineinschnuppern möchten und ein globales Industrieunternehmen wie Schneider Electric kennenlernen möchten.  

Bei Deinem einwöchigen Praktikum wirst Du sofort in kleine Projekte einbezogen und lernst unsere technischen Abteilungen kennen! Von der Software-/Hardwareentwicklung, über Labor und Anwendungsprogrammierung bis hin zur Robotik! So bekommst Du einen Einblick in die Strukturen und Aufgaben am Standort Marktheidenfeld und kannst Dich persönlich mit unseren Fachexperten austauschen und Fragen stellen.

Key Facts

Schneiderplatz 1, 97828 Marktheidenfeld
Jobprofil

Das erwartet dich

Angebotener Praktikumszeitraum

  • _23. März bis 27. März 2026
  • _20. Juli bis 24. Juli 2026
Dein Profil

Das solltest du mitbringen

  • Eigeninitiative
  • Interesse an Technik

Wer wir sind

Über Schneider Electric

Gegründet 2012
201-500 Mitarbeiter:innen
Automatisierungstechnik

In unserem globalen Headquarter für Machine Solutions in Marktheidenfeld bei Würzburg dreht sich alles um High-Performance-Automatisierungslösungen für den Maschinenbau. Im Zuge der Digitalisierung sorgen zukunftsfähige Themen wie das Industrielle Internet der Dinge (IIoT) und Industrie 4.0 für Aufbruchstimmung. Hier, im „Automation Valley Nordbayern“, entwickeln unsere Teams in einer agilen und topmodernen Arbeitsumgebung fortschrittliche Maschinenlösungen und gestalten die Zukunft des Maschinenbaus mit – ob im Bereich Softwareentwicklung oder Projektmanagement Servicetechniker und Mitarbeiter im Vertrieb komplettieren unsere hochmotivierten Teams im Kompetenzcenter Marktheidenfeld.Schon heute gewähren Maschinen dem Bediener einen virtuellen Blick in ihr Innenleben und informieren ihn über relevante Ereignisse. Vorausschauende Wartung sowie Remote-Tracking, -Überwachung und -Reparatur von Maschinen sind keine Zukunftsmusik mehr. Praxistaugliche Cloud-Anwendungen wie Augmented Reality erleichtern den Alltag von Maschinenbedienern erheblich. Das ist nur ein Auszug der neuesten Technologie für IIoT und Industrie 4.0, die unsere Teams und Experten in Marktheidenfeld entwickeln. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Kunden aus dem Maschinenbau und der produzierenden Industrie von unseren maßgeschneiderten Lösungen profitieren.

Ansprechpartner:in

Gerhard Pöschl

gerhard.poeschl@se.com

01726703907