Praktikum - in der Verwaltung oder am Bauhof
Job Image

Landratsamt Main-Spessart

Praktikum - in der Verwaltung oder am Bauhof

Praktikum Karlstadt
JobbeschreibungWer wir sind
Jobbeschreibung

Erhalte einen Einblick in die abwechslungsreichen und zukunftssicheren Ausbildungsberufe am Landratsamt Main-Spessart!

Im Rahmen eines Praktikums erhältst du viele Einblicke in die Tätigkeiten einer Behörde.

Du interessierst dich für einen der Berufe als Verwaltungsfachangestellten / Beamten in der 2. bzw. 3. QE (m/w/d)?

Dann lernst du verwaltungsrechtliche Tätigkeiten in vielen Bereichen kennen, wie z.B. Kommunale und Soziale Angelegenheiten, Verkehrswesen oder Baurecht.

Solltest du dich für einen Beruf als Straßenwärter (m/w/d) interessieren, erhältst du Einblicke u.a. bei Asphaltierungsarbeiten, Herstellen von Pflaster- und Plattenflächen und dem Auf- bzw. Abbau von Absperrungen und Verkehrsschildern.

Auch ein Praktikum als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m(w/d) ist möglich!

Während deines Praktikums darfst du auch an dem Lernnachmittag der Auszubildenen teilnehmen und kannst dich über den Bewerbungsprozess und über die Ausbildung auch noch persönlich informieren.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! :)

Key Facts

Marktplatz 8, 97753 Karlstadt
Wer wir sind

Über Landratsamt Main-Spessart

Gegründet 1973
> 500 Mitarbeiter:innen
Öffentliche Verwaltung

Der Landkreis Main-Spessart ist ein attraktiver und moderner öffentlicher Arbeitgeber und Dienstherr mit über 600 Beschäftigten in 20 Sachgebieten und fünf Stabstellen.

Sie finden bei uns eine Vielzahl von Tätigkeitsbereichen wie zum Beispiel die Finanzverwaltung, das Jugendamt, den Personalbereich, die Bauverwaltung oder den Kreisbauhof sowie viele weitere Aufgabenbereiche. Das Landratsamt unterstützt seine Beschäftigten im Rahmen der Personalentwicklung und fördert hierbei die internen Aufstiegsmöglichkeiten über Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv gefördert.

Ansprechpartner:in

Johanna Dildey

Ausbildung@lramsp.de

09353/793-1115